Neues aus unserem DRK-Kreisverband-Verbund
Mai 2023

Am 8. Mai ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen weltweit!
Auch hier in Deutschland sind unsere Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler mit Herz und aus Überzeugung umfassend im Einsatz:
Sie betreuen Menschen mit Pflegebedarf, helfen bei Katastrophen und Notfällen, engagieren sich für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete, unterstützen die Berg- und Wasserwacht, verteilen Essen und Hilfsgüter – immer mit viel Einfühlungsvermögen gegenüber den Betroffenen: #einRotesKreuz
Februar 2023

Das DRK bei der Vesperkirche Nürtingen
Von Mitte Januar an öffnete die Vesperkirche Nürtingen wieder in der Lutherkirche für drei Wochen ihre Pforten. Bis zu 764 Essen täglich wurden den zahlreichen Gästen von freundlichen und engagierten Ehrenamtlichen serviert; rd. 205 Helfer – von jung bis alt - unterstützen in diesem Jahr beim Service und im Hintergrund.
Erstmalig waren auch Ehrenamtliche des DRK-Verbunds Nürtingen-Kirchheim/Teck mit dabei: Am 26. Januar halfen drei FSJler, jeweils ein BFDler und Azubi aus den verschiedenen Bereichen des Verbunds sowie zwei DRK-Altaktive. Tatkräftig unterstützten sie beim Auf- und Abbau der Tische und Stühle, standen an der Essensausgabe oder halfen beim Abräumen und Spülen des Geschirrs. Auch bei der Kleinkindbetreuung brachten sie sich engagiert ein.
„Gerne nächstes Jahr wieder, es hat richtig Spaß gemacht“, so das Resumée der jungen DRKler.
Januar 2023

Jubiläum der DRK-Bereitschaft Weilheim/Teck
100 Jahre DRK-Bereitschaft Weilheim – 100 Jahre währendes ehrenamtliches Engagement: Eine stolze Leistung!
1923 als Sanitätsabteilung gegründet, entwickelte sich die Bereitschaft Weilheim/Teck im Laufe der Jahre zur größten Bereitschaft im Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck e. V.: 135 Mitglieder sind für die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner in Weilheim, Bissingen, Holzmaden, Neidlingen und Ohmden verlässlich zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird.
Seien es Blutspendetermine, Erste Hilfe Kurse, oder Sanitätsdienste bei Veranstaltungen - die Einsatzbereiche der Bereitschaft Weilheim sind vielfältig. Als Helfer vor Ort sind die Ehrenamtlichen der Bereitschaft außerdem seit 25 Jahren aktive Lebensretter, da sie bei Notfällen die versorgungsfreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Die Bereitschaft kann sich auch zugutehalten, dass sie innerhalb des Kreisverbandes Pioniere beim 2019 neu etablierten Betreuer vor Ort System waren. Als Teil der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Teck ist sie zudem ein wichtiger Baustein für einen gut funktionierenden Katastrophenschutz.
Ganz wichtig für den Fortbestand der Bereitschaften ist die Nachwuchsförderung; auch hier leistet die Bereitschaft Weilheim wertvolle Arbeit: Seit 50 bzw. rund 40 Jahren gibt es die Jugendrotkreuzgruppen in Weilheim bzw. Neidlingen.
Die DRK-Bereitschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge, sie gewährleisten eine optimale Absicherung und Versorgung der Bevölkerung.
Der Bereitschaft Weilheim ist zu wünschen, dass sie auch in Zukunft erfolgreich in ihrem Tun ist und andere Menschen motivieren kann, im Sinne von Henry Dunant – dem Gründer des Deutsches Roten Kreuzes - an der guten Sache mitzuwirken: Viel Erfolg!