DRK Bergwacht Lenninger Tal
Ansprechpartnerin
Frau
Corinne Herrig
stv. Leiterin der Bergwacht
DRK Bergwacht Lenninger Tal
Badstr. 1
73252 Lenningen
Bergrettungswache Römerstein
Böhringer Straße
72587 Römerstein
Nicht nur beim Klettern, auch beim Wandern, Mountainbiken und Gleitschirmfliegen kann es zu Unfällen im Gelände kommen und schnelle Hilfe ist notwendig. Auch bei Arbeitsunfällen in der Land- und Forstwirtschaft, bei Verkehrsunfällen und selbst bei häuslichen Notfällen ist die Bergwacht im Einsatz.
Mit professioneller notfallmedizinischer Versorgung und technischer Rettung stehen wir bereit - zu jeder Zeit, bei jedem Wetter und in jedem Gelände.
Vielfältige Aufgaben:
Unsere Bergwacht Lenninger Tal übernimmt den Rettungsdienst (Sommerrettung - Winterrettung), ist für die Höhenrettung zuständig, betreibt aktive Jugendarbeit und sorgt für die qualifizierte Aus- und Weiterbildung ihrer Mitglieder.
Darüber hinaus nehmen wir auch Aufgaben im Bereich des Naturschutzes wahr.

Rund um die Uhr bereit:
Am Wochenende beschränkt sich unser Dienst- und Einsatzgebiet auf die Berghalbinsel Erkenbrechtsweiler-Neuffen, das Lenninger Tal und die Teilorte Donnstetten und Zainingen der Gemeinde Römerstein mit den Skiliften Hohlloch und Salzwinkel sowie den Loipen im Bereich Donnstetten und Salzwinkel.
Unter der Woche betreuen wir zusätzlich die Dienstgebiete der Bergwachten Esslingen und Stuttgart rund um die Teck, Schopflocher Alb, das Neidlinger Tal und Weilheimer Tal.
Unsere Bergwacht Lenninger Tal ist rund um die Uhr an 365 Tagen über die Rettungsleitstellen Esslingen und Reutlingen erreichbar unter:
Notruf 112 – Stichwort: Notfall im unwegsamen Gelände.
Ihr Weg zu unserer Bergrettungswache Römerstein:

Die B 465 von Kirchheim kommend, nach der Bobbahn Richtung Böhringen (L 252) abbiegen, nach ca. 300 m am NaturFreundehaus Römerstein rechts abbiegen und noch ca. 100 m links am Waldrand entlangfahren.