DRK-Gesundheitsprogramme
Ansprechpartnerin
Frau
Marion Reißing
Tel. 07022 7007-2135
Laiblinstegstraße 7
72622 Nürtingen
Training für Körper, Geist und Seele
Seit vielen Jahren sind die Gesundheitsprogramme ein fester Bestandteil der Sozialarbeit in unserem DRK-Kreisverband. Durch unsere Angebote können Lebensqualität, Mobilität und Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessert werden.

Ein Einstieg in einen der Kurse ist zu jeder Zeit und in jedem Alter möglich. Die Bewegung in der Gruppe bringt die Seele 'auf Trab':
Die Teilnehmer*innen treffen sich regelmäßig, können sich austauschen und finden 'Mitstreiter' für gemeinsame Unternehmungen.
Wir bieten Ihnen unter qualifizierter Anleitung ein gut durchdachtes, abwechslungsreiches Programm.
In folgenden Gemeinden bieten wir Kurse an:
Nürtingen | Gymnastik, Tanzen |
Aichtal | Sitzgymnastik |
Frickenhausen | Tanzen, Yoga, Gedächtnistraining |
Weilheim | Gymnastik |
Wendlingen | Gymnastik |
Aktiv das eigene Wohlbefinden stärken
Gymnastik
Gymnastik stärkt die Leistungsfähigkeit und vermittelt Freude an der Bewegung.
Durch speziell entwickelte Übungen und unter Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten können Sie im Kurs Ihre motorischen Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit sowie ihre Koordination erhalten, trainieren und verbessern.
Dadurch können Sie Routine in Bewegungsabläufen erhalten und der Sturzgefahr vorbeugen.
In unseren Gruppen ist für jeden Fitnesszustand ein Angebot vorhanden. In den meisten Gymnastikgruppen wird auf Bodengymnastik verzichtet.
Yoga
Das DRK-Yoga richtet sich an alle, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, auch an ältere und untrainierte Menschen oder Menschen mit leichten Behinderungen.
Durch Yoga lernen Sie, Ihrem Körper mehr Bewusstheit zu schenken und auf seine Bedürfnisse zu achten. Über eine vertiefte Atmung wird Ruhe und Ausgeglichenheit erlangt. Inhaltliche Schwerpunkte der Kurse bilden Körperhaltungen, Atemtechniken und Konzentrationsübungen.
Tanz
Tanzen erleichtert und verbessert die körperliche und geistige Beweglichkeit.
Die Figurenfolgen in unserem DRK-Tanzprogramm werden gut erklärt und sind leicht erlernbar. Die verschiedenen Tanzformen sind z. B. aus der internationalen Folklore, aus Elementen von Mode- und Gesellschaftstanz erarbeitet.
Neben der vorbeugenden Stärkung Ihrer Gesundheit bringt das Tanzen in der Gruppe auch Ihre Seele 'zum Schwingen'.
Wir suchen Mittänzer*innen!Seniorentanz ist eine schwungvolle Art, Gymnastik zu treiben; er verhilft zu guter Haltung, stärkt Muskeln, Herz und Kreislauf und das Gedächtnis. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und ein neues Körpergefühl macht sich bemerkbar.Jede/r kann mitmachen, die/der Spaß und Freude an rhythmischer Bewegung und geselligem Tanzen hat - Schauen Sie vorbei! |
Termine: mittwochs von 9.30 - 10.30 Uhr |
Ort: DRK-Ausbildungszentrum Dr. Steininger-Haus, Steinengrabenstraße 26, 72622 Nürtingen |
Inhalte: Die Tänze sind eine seniorengerechte Mischung aus Volkstanz, internationaler Folklore und modernen Tanztrends. Durch die unterschiedlichen Stilrichtungen ist für alle etwas Passendes dabei. Es sind keine Vorkenntnisse nötig; die Schritte und Figuren werden spielerisch vermittelt. |
Anmeldung/Information: s. Ansprechpartnerin Marion Reißing |
Gedächtnistraining
Bewegung und Training sind für unser Gehirn genauso wichtig wie für unser Herz und alle anderen Muskeln.
Ziel des Gedächtnistrainings ist es, Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit - also Ihre Gedächtnisleistung - zu verbessern. Auch hier sind grundsätzlich alle Interessierten herzlich willkommen! Unser Gedächtnistraining wirkt nicht nur präventiv, sondern auch in der Gegenwart: durch einfachen Spaß!